Gindelalm

Hier ein neuer  Tourenvorschlag von unseren Teamridern Paolo und Marco, der sich für Münchner auch super zum spontanen “after work skyven” unter der Woche eignet.

Los geht es in Hausham im Ortsteil Breitenbach. Man kann entweder direkt vor dem Weiher parken und den Aufstieg über die Huberalm nehmen oder den hier gewählten Weg ab dem Parkplatz am Ende der Breitenbachstraße beim Hennerer-Gasthof einschlagen. Dort einfach dem Forstweg Richtung Gindelalm folgen. Schattig geht es zunächst durch den Wald und wird dann zur Alm hin etwas steiler und felsiger. Unterwegs sollte man sich bereits den einzigen Sprunghügel der Tour für die Abfahrt merken. Oben auf der Alm herrscht klassische, bayerische Almidylle mit einem traumhaften Ausblick auf den Schliersee. Als kulinarische Empfehlung können hier die Spiegeleier, der Kaiserschmarrn und das Weißbier erwähnt werden. Wer möchte kann auch noch weiter zum Gipfel des Gindelalmschneids wandern. Bei der Abfahrt gehts dann zunächst über die Westschulter zur Forststraße und zurück zur Alm (bitte statt dem Aufstiegsweg unbedingt diesen Weg zur Abfahrt benutzen, da auf dem anderen Weg die Kühe grasen und es sonst Ärger mit der Almwirtin geben kann). Ab der Alm einfach den Aufstiegsweg zurück ins Tal nehmen und unterwegs den vorher erspähten Sprunghügel nicht vergessen!

Der Aufstieg zur Alm dauert ca. 40 Minuten plus 10 Minuten für den zusätzlichen Abstecher zum Gipfel. Von 850m Höhe am Ausgangspunkt geht es bis zur Alm auf 1260m und zum Gipfel auf 1340m.

Die Tour wurde von unseren Teamridern mit dem Schwierigkeitsgrad 1 bewertet und lädt an schönen Sommernachmittagen zum entspannten Feierabendskyven inklusive Feierabend-Bier auf der idyllischen Gindelalm an.


Kommentieren