Und hier noch eine neues Video, das so richtig Lust aufs Skyven macht. -Aber seht am besten selbst: Skyve Touring 2011
Archiv für die Kategorie „Touren“
Neues Video: Skyve Touring 2011
Montag, 29. August 2011Monte Baldo/Gardasee
Sonntag, 26. Juni 2011Soeben haben uns diese tollen Impressionen, einer Erstbefahrung des Monte Baldo’s am Gardasee durch unseren Teamrider Markus Leitner erreicht:
Zur Info: der Monte Baldo liegt zwischen dem Gardasee und Etsch und ist ein etwa 30 Km langer Bergrücken. Von Malcesine aus kann man mit einer Seilbahn auf den Berg fahren, was diesen mit seinen Abfahrten sehr beliebt für Downhillfahrer macht aber auch viele Gleitschirmflieger anlockt.
MountainSkyver im City-Einsatz
Montag, 13. Juni 2011Nachdem wir euch auf dieser Seite ja schon einige Tourenvorschläge unserer Testfahrer präsentiert haben, kommt hier eine Empfehlung unseres Teamriders Uwe Jetzelsperger aus Berlin, die zeigt, dass zum Skyven nicht immer unbedingt Berge nötig sind. Wie ihr auf den Bildern sehen könnt, macht Uwe mit seinem Bergroller regelmässig die Berliner Innenstadt unsicher und hat dabei jede Menge Spaß. In seinem Testbericht schwärmt er vor allem von der deutlich besseren Mobilität und einem wesentlich “unbelasteteren” Gefühl, verglichen mit dem Mountainbike. Dennoch erreicht man etwa dreifache Gehgeschwindigkeit und kommt so auch im Großstadtverkehr gut voran. So schafft man es auch ohne Stau ins nächste Meeting und kann ihn in Geschäften problemlos neben sich herschieben. Achtung Nebeneffekt: der MountainSkyver sorgt in jeden Alters- und Geschlechtsklassen für eine Menge Aufmerksamkeit, womit städtische Sommerflirts nicht ganz ausgeschlossen werden können. Auch für diesen Einsatz natürlich bestens geeignet: der im letzten Artikel vorgestellte E-Skyver Kit, mit dem sich der MountainSkyver in kürzester Zeit zum coolen ElektroSkyver umrüsten lässt. Wir sagen: enjoy your rides – wherever, whenever und freuen uns auf weitere Berichte!!
Kibo goes Kibo: erster Höhenrekord
Donnerstag, 4. November 2010Unser Kibo hat es hoch hinaus geschafft und kann mit der Besteigung seines Namensvetters auch gleich seinen ersten Höhenrekord verzeichnen. Der schweizer Bergführer Jürg Martig, über den wir bereits einmal berichtet haben, hat mit seinem MountainSkyver den 5.895 m hohen Berg Kibo des Kilimandscharo-Massivs und somit den höchsten Berg Afrikas erklommen.
Wer hat Lust ihn zu überbieten? Herausforderer sind jederzeit willkommen….
Kibo’s Abenteuer
Freitag, 24. September 2010Nun ist es mal an der Zeit unseren fleißigsten Teamrider Volker zu erwähnen, der uns regelmäßig mit Bild- und Textmaterial seiner zahlreichen Ausflüge mit dem Kibo versorgt. Von den heimischen Bergen, wie Heimgarten, Blomberg, Jochberg und Herzogstand bis zum Monte Vettore, dem höchsten der sibilinischen Berge durfte sein Kibo bereits abfahren. Die vielen geteilten Abenteuer haben ihn und seinen MountainSkyver bereits so eng zusammengeschweißt, dass Volker mittlerweile bestens mit dessen Eigenheiten vertraut ist und genau weiss, welche Pedalhöhe und welcher Reifendruck für die jeweilige Abfahrt am geeignetsten sind und wie es sich auf flachen Strecken am besten “rollern” lässt. Er zeigt sich vor allem begeistert von der einfachen Handhabung und der schnellen Verbesserung der Fahrtechnik und legt nun mit seinem Kibo Erstbefahrungen hin, die er mit dem Mountainbike bis dato nicht gewagt hatte. Unter “Touren” findet ihr übrigens ein paar seiner Empfehlungen.
Erstbefahrung der Gizzifurgge
Donnerstag, 23. September 2010Der Schweizer Bergführer Jürg Martig hat mit seinem MountainSkyver Kibo eine Erstbefahrung der Gizzifurgge in der Schweizer Region Waadt/Freib./Berner Alpen gewagt und zeigt sich begeistert von der Rundtour mit der immerhin 2500 m langen Abfahrt. Details zur Tour findet ihr hier.
Erstbefahrung der Dune du Pyla
Freitag, 27. August 2010Unsere MountainSkyver haben ja mit Sicherheit schon vieles gesehen und von Alpengestein über Schotter, Schlamm, Wald und Wiese bereits so ziemlich jeden Untergrund überquert. Aber dieses Mal haben wir uns tatsächlich auf neues Territorium gewagt: 117 m hoch und 2,7 Km lang ragt sie aus dem Bassin d’Arcachon hervor – die Dune du Pyla, größte Wanderdüne Europas. Ca. 60 Millionen Kubikmeter Sand zum Austoben… hier sind die Bilder unserer Erstbefahrung:
MountainSkyver in der mittelbayerischen Zeitung
Montag, 23. August 2010Die mittelbayerische berichtet in ihrem Artikel über die neue Zweiländer-Tagestour der Alpinschule Oberstdorf mit dem MountainSkyver. Die geführte Tour findet aktuell zweimal wöchentlich statt und ist eine super Gelegenheit für alle, die unseren Bergroller schon immer mal unter Anleitung im Rahmen einer Bergtour testen wollten. Buchen könnt ihr die Tour übrigens unter diesem Link.
Alpenüberquerung mit dem MountainSkyver
Freitag, 26. Juni 2009Die Alpinisten der Bergschule Oberstdorf inklusive der beiden Vancouver Olympia-Teilnehmer Ronny Heer und Tim Hug (nordische Kombination) haben den Mountainskyver für sich entdeckt und führen damit erstmals eine Alpenüberquerung durch.
Beginnend im Kleinwalsertal geht es durch die Allgäuer und Lechtaler Alpen über Inntal und Pitztal weiter ins Ötztal. Letzte Etappe der Viertages-Tour ist die Strecke durchs Schnalstal nach Naturns im Vinschgau, welche sich hervorragend zum bergab skyven eignet. Auch die flachen Zwischenpassagen können bequem mit dem Mountainskyver zurückgelegt werden, und sorgen für eine willkommene und knieschonende Abwechslung unter der Wanderern. Nachzulesen ist der Bericht über die Alpenüberquerung übrigens auch auf der Homepage der Seite Alpin unter folgendem Link.